Montag, 14. Dezember 2009

Oh du Froehliche ...

Die Weihnachtszeit is' doch echt was Schoenes. Sogar auf den Philippinen. Sogar fuer Atheisten.
Glaub' ich jedenfalls. Hier denkt zwar jeder, ich sei Protestant, aber Atheisten gegenueber duerften sie eigentlich nicht allzu rassistisch eingestellt sein, wenn man sich die Gesellschaftsstruktur ansieht: Maenner spielen darin eindeutig die Hauptrolle; 20% von ihnen sind Ladyboys, gefuehlte 80% schwul. Naja, wobei ... fast 100% der Menschen sind sehr glaeubig, und sehr, sehr viele dieser "fast 100% der Menschen" haben sehr, sehr starke Vorurteile Muslimen gegenueber.
Und Juden natuerlich. Manchmal.
Ganz kurz das schlechteste Beispiel, welches nicht representativ, jedoch nicht gerade wenig verbreitet ist: Mein Boss, der Regional Director, der hier eine hochgestelle Respektperson ist. Er hat zu mir gesagt: "Der Islam sei eine Religion, die nur das Toeten anderer zum Ziel habe - und Hitler war ein guter Mann.". Zwar nicht in einem Satz, aber egal. Ihr koennt euch trotzdem vorstellen, was fuer ein angenehmer Geselle er ist :). Im Gegensatz dazu sind aber fast alle jungen Menschen, mit denen ich versehentlich oder absichtlich ein Gespraech ueber Religion gefuehrt habe, sehr liberal und anderen Religionen (und Atheisten!) trotz ihres fast immer sehr, sehr starken Glaubens positiv und offen eingesellt.
Daneben gibt's hier ausserdem grosse Bestebungen, beide Geschlechter gesellschaftlich auf eine Ebene zu bringen - es wurden bei uns im DTI sogar 2 Stunden des Jahres-Abschluss-Regions-Seminars fuer 'n Gender-Training geopfert, dass sich mit der Entstehung von Vorurteilen, Bildern und dem restlichen Standart-Quatsch beschaeftigt hat. (... das Ganze passt auch irgendwie mit dem Ladyboy-Ueberschuss zusammen :D).
Am Abend dieses Seminars - auf der Regional-DTI-Christmas-Party - haben Vincent und ich "Oh du Froehliche" auf Deutsch mit anschliessender Englischuebersetzung vorgesungen; vor DTI-Vertretern der ganzen Region. Bis auf den Gesang war's auch ganz gut; alle fanden's supertoll und haben sich koestlich amuesiert. Dazu hat Vincent in seiner Santa-Klaus-Verkleidung 'n grosses Stueck beigetragen :)

Ich bin schon sehr gespannt, wie die Weihnachtsfeier mit den Freiwilligen am 24. wird. Sie ist momentan als Insel-Party im Leyte Golf vor Salcedo geplant. Mal hoffen, es bleibt nicht nur beim Plan.
Es ist zwar schade, dass ich dafuer die Einladung einer der cooleren DTI-Mitarbeiterinnen ablehnen musste - aber vllt. auch ganz gut so. Hier hoert man naemlich Geruechte, die Weihnachtsfeier bestuende bei Filipinos nur aus Saufen, Essen, Musik hoeren und Tanzen mit der Familie. Davon hatte ich in letzter Zeit genug. Lieber neben/auf 'ner schoenen Insel schnorcheln, schwimmen, essen und saufen (Ja, ich weiss. Aber harhar, diesmal steht's am Ende! [Und nebenbei an jemanden, der Ahnung von sowas hat: wuerde das dem Leser jetzt laenger im Gedaechtniss bleiben, weil's am Ende steht - und damit wichtiger ausfallen? Oder kann man's als "unwichtiger" beurteilen, weil's eben am Ende und nicht am Anfang steht? So will ich's naemlich ausdruecken. Saufen will ich naemlich nicht viel :>]).

Also, danke fuer's Interesse und Lesen - schoene (Weihnachts)Zeit und viel Spass wuensch ich allen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen