Mein Projekt

Urspruenglich sollte ich im sogenannten RCITC (Regional Irgendwas for Irgendwas Trainee Center) arbeiten und dort dabei helfen, Filipinos das Haeuschenbauen beizubringen und den dazugehoerigen Papierkram zu erledigen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mir dieses Projekt genauso sehr gefallen haette, wie Deniz' im Bett mit Jessy zu beobachten. Das liegt daran, dass dieses "Trainee-Center" einfach nur eine kleine Ziegelbrennerei mit einem riesigen Ofen ist. Diese wurde vor einigen Aeonen zwar schonmal benutzt; jetzt sieht sie aber aus wie Deniz' Baculum: verstaubt, abgenutzt, voller Essensreste, und eigentlich nicht mehr zu gebrauchen.
Urspruenglich - also vor meiner Ankunft - haette diese Ziegelbrennerei wieder in Stand gebracht werden sollen. Das wurde sie gluecklicherweise aber nicht. Und ohne Grundreinigung inklusive Ersatz von so ziemlich allem in der Halle ausser dem Ofen wird das RCITC auch nicht wieder in Betrieb genommen werden koennen.

Ich bin jedenfalls froh, nich' in die Ziegelbrennerei, sondern ins NERBAC, das National Economic Research and Business Assistance Center, das unter dem DTI arbeitet - dem Department of Trade and Industry - gekommen zu sein. Klingt saugeil, hat auch 'n schoenes Bestreben - naemlich die Verbesserung des Klimas fuer Unternehmen/r und Investoren - aber fuer mich persoenlich heisst das nicht unbedingt, immer und zu jeder Zeit spannende Arbeit zu haben, ueberhaupt Arbeit zu haben.

Hauptsaechlich helfe ich hier im "Knowledge Managment" aus. D.h. dass ich hier am PC sitze und entweder meine hoechstkomplizierte Database, die ich mit Microsoft Access aufgebaut habe, ausleuchte, um irgendwelchen interessierten Menschen 'n paar Informationen ueber regisitrierte Unternehmen zu geben, oder dass ich Informationen in Flyern, Broschueren, Heftern etc. zusammenstelle. Die Database (fuer die Unwissenden: uebersetzt heisst das Datenbestand; das is' also einfach 'n zusammengeworfener Haufen Informationen ueber irgendetwas) haette ich eigentlich auch in den Bueros von Provincal Offices einfuehren sollen, aber dazu kam's bis jetzt wegen fehlender Motivation meiner Chefs noch nicht.

Nebensaechlich helfe ich bei Seminaren/Workshops mit und nehme an ihnen Teil. Das sind Seminare ueber meist wirtschaftliche Themen, die die GTZ bis jetzt ziemlich oft organisiert hat. Die Seminae finden hier ziemlich oft statt. Bis Mitte Februar hab' ich beispielsweise schon 2 komplette Arbeitswochen des neuen Jahres mit ihnen verbracht. Obwohl's nur Nebentaetigkeiten sein sollen, beanspruchen sie die meiste Arbeitszeit und kommen mir interessanter als alle anderen meiner Arbeiten vor.

Wenn man meinen Job hier grob umschreiben will, kann man's so sagen:
Ich arbeite einfach ueberall im NERBAC-Office mit und versuche, so viel wie moeglich aus der Arbeit mitzunehmen (d.h., ich versuche mich aus der Drecksarbeit rauszuhalten).

Im NERBAC-Office arbeiten insgesamt 7 philippinische Arbeitskraefte und seit Anfang des Jahres auch 2 DED-Entwicklungshelfer mit. Das Office befindet sich im Regional-Office des DTI (Region 8, falls es jemanden juckt), weil es letzterem untersteht. Gesamt arbeiten im Buerogebaeude knapp 50 Menschen.

Das einzige Problem mit diesem, dem zweiten "Projekt", ist, dass es eigentlich kein Projekt ist.
Eine Vorraussetzung fuer einen anerkannten Weltwaerts-Platz auf den Philippinen ist aber - wie wir auf dem Vorbereitungsseminar von der philippinischen Freiwilligen-Koordinations-Organisation erfahren haben - dass sich dieser Platz in einem bereits bestehenden Projekt befindet. Also bin ich hier eigentlich total illegal ... :D


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen