Es gibt wieder neue Fotos auf Picasa!
Da koennt ihr euch richtig schoene Tauchbilder angucken, die Wojtek auf der Walhai-Tauchtour gemacht hat. Die Walhaie hat er zwar verpennt (oder mir die Fotos nich gegeben), der Rest lohnt sich dafuer umso mehr.
Ausserdem is n Foto von Alex auf'm Pferd drin. Ich bin das erste Mal in meinem Leben (auf nem Pferd) geritten!
Und hier hatte ich sogar n geileres Umfeld fuer dieses erste Mal, als ich's in Deutschland je haette haben koennen: 5 junge, kreischende, suesse Studentinnen.
Mein Ego wird ohne sowas nurnoch schwer in Deutschland auskommen, glaub ich ;(
Alles über meinen weltwärts-Einsatz auf dem schönsten Archipel der Welt
Sonntag, 21. Februar 2010
Freitag, 19. Februar 2010
Der kleine Weisheitsliebende
Ich bin vor 'n paar Tagen durch Zufall über die NASA-Website auf Wikipedia und dort über die verschlungensten Wege irgendwannmal auf Begriffe wie Naturphilosophie, Determinismus, Naturalismus, Physikalismus, Mechanizismus, Analytische Ontologie und andere gestoßen, auf die ich interesse- und unwissenheitshalber mal gedrückt habe.
Und siehe da: Genau das, womit sich mein Hirn (besonders vor n paar Jahren) viele einsame Stunden beschäftigt hat, steht da sehr präzise zusammengefasst und gut geschrieben drin. Geil! Ich wusste nichmal, wie meine ganzen Theorien heißen, und jetzt find ich sie en detail im Internet.
Danach hab ich mich so n bisschen gefühlt, als hätte ich 20 Jahre (zumindest fast) alleine auf einer einsamen Insel gelebt, um am Ende festzustellen, dass auf der anderen Inselseite die Zivilisation sitzt.
Die Definition der NASA werd ich jetzt wohl nicht mehr vergessen :D
Den ganzen Mist erzähl ich aber nicht nur, weil mein Selbstmitteilungsbedürfnis so stark is, sondern auch, weil ich das Bedürfnis hab, einigen Vielleicht - Interessierten aus meinem Leser-/Freundes-/Familienkreis mal was Cooles für die Eigenbeschäftigung zu zeigen.
Wer sich also n bisschen für Philosophisches interessiert und noch nie mit den oben genannten Begriffen und so nem Gedankengut konfrontiert wurde, kann sich's ja mal durchlesen. Kann ganz spannend sein, wenn man sich reinversetzt :)
Und wer sich dazu aufrafft, sich diese Philosophietexte durchzulesen, dem's aber zu kompliziert wird; hier n paar Seiten, die's in manchen Fällen einfacher oder einfach besser erklären, als Wikipedia:
Philosophie verständlich
Philosophie-Seiten
An sich hilft da googeln aber immernoch besser.
Gewundert hat mich bei allen spezielleren Theorien eig. nur, dass ich als kleiner Hobbyphilosoph fast alle Punkte, die man dazu auf Wikipedia zusammengefasst findet, für mich selbst schon durchdacht habe, ohne mich jemals mit Texten dazu beschäftigt oder so richtig ausführlich darüber gesprochen zu haben. Ich find's ja schön, dass sich mein Hirn zu solchen Leistungen aufschwingen kann - aber wie verdienen Naturphilosophen denn bitte ihr Geld, wenn sie sich nur mit Sachen beschäftigen, die sich jeder selbst zusammendenken kann, wenn er nich zu denkfaul oder blöde is? :>
Und zum Abschluss, weil's grad so schön passt, noch was zum Inhalt der NASA Seite für die, deren Englisch zu schlecht ist, um die Seite zu lesen: die NASA hat im Jahre 2000 irgendwelche "Experten" zusammengeschmissen und denen die Aufgabe gegeben, das Wort Leben neu zu definieren. Die Ergebnisse stehen auf der Website. Ich kann mich zwar mit deren Definition nich' wirklich identifizieren, weil mir 'ne komplette Umstrukturierung des Wortes sinnvoller erscheint, aber gut. Wenn ihr sie auf Deutsch lesen wollt, googlet.
PS: Die coolste Familienbiographie der Welt is bald fetig, und über die philippinische Tierwelt kommt auch demnächst was.
Und siehe da: Genau das, womit sich mein Hirn (besonders vor n paar Jahren) viele einsame Stunden beschäftigt hat, steht da sehr präzise zusammengefasst und gut geschrieben drin. Geil! Ich wusste nichmal, wie meine ganzen Theorien heißen, und jetzt find ich sie en detail im Internet.
Danach hab ich mich so n bisschen gefühlt, als hätte ich 20 Jahre (zumindest fast) alleine auf einer einsamen Insel gelebt, um am Ende festzustellen, dass auf der anderen Inselseite die Zivilisation sitzt.
Die Definition der NASA werd ich jetzt wohl nicht mehr vergessen :D
Den ganzen Mist erzähl ich aber nicht nur, weil mein Selbstmitteilungsbedürfnis so stark is, sondern auch, weil ich das Bedürfnis hab, einigen Vielleicht - Interessierten aus meinem Leser-/Freundes-/Familienkreis mal was Cooles für die Eigenbeschäftigung zu zeigen.
Wer sich also n bisschen für Philosophisches interessiert und noch nie mit den oben genannten Begriffen und so nem Gedankengut konfrontiert wurde, kann sich's ja mal durchlesen. Kann ganz spannend sein, wenn man sich reinversetzt :)
Und wer sich dazu aufrafft, sich diese Philosophietexte durchzulesen, dem's aber zu kompliziert wird; hier n paar Seiten, die's in manchen Fällen einfacher oder einfach besser erklären, als Wikipedia:
Philosophie verständlich
Philosophie-Seiten
An sich hilft da googeln aber immernoch besser.
Gewundert hat mich bei allen spezielleren Theorien eig. nur, dass ich als kleiner Hobbyphilosoph fast alle Punkte, die man dazu auf Wikipedia zusammengefasst findet, für mich selbst schon durchdacht habe, ohne mich jemals mit Texten dazu beschäftigt oder so richtig ausführlich darüber gesprochen zu haben. Ich find's ja schön, dass sich mein Hirn zu solchen Leistungen aufschwingen kann - aber wie verdienen Naturphilosophen denn bitte ihr Geld, wenn sie sich nur mit Sachen beschäftigen, die sich jeder selbst zusammendenken kann, wenn er nich zu denkfaul oder blöde is? :>
Und zum Abschluss, weil's grad so schön passt, noch was zum Inhalt der NASA Seite für die, deren Englisch zu schlecht ist, um die Seite zu lesen: die NASA hat im Jahre 2000 irgendwelche "Experten" zusammengeschmissen und denen die Aufgabe gegeben, das Wort Leben neu zu definieren. Die Ergebnisse stehen auf der Website. Ich kann mich zwar mit deren Definition nich' wirklich identifizieren, weil mir 'ne komplette Umstrukturierung des Wortes sinnvoller erscheint, aber gut. Wenn ihr sie auf Deutsch lesen wollt, googlet.
PS: Die coolste Familienbiographie der Welt is bald fetig, und über die philippinische Tierwelt kommt auch demnächst was.
Montag, 15. Februar 2010
Mein Bett!
Nach 3 Tagen mit jeweils ca. 3-4 Stunden Schlaf auf dem Tauchboot - zusammen mit Vera und Chris in einer sehr, sehr kleinen Kabine - bin ich gerade echt froh, mich auf mein Bett werfen zu koennen. Kein Wind, keine im Schlaf um sich schlagenden Maedels, keine 20 cm breite Bank, auf der ich schlafen musste, kein nasses Handtuch als Decke, und kein unterkuehlter Arm als Kissen.
Gemuetlich und warm ... preiset den Erfinder des Bettes!
Gemuetlich und warm ... preiset den Erfinder des Bettes!
Dienstag, 9. Februar 2010
Modernisierungsprozesse auf meinem Blog
Wie euch aufgefallen sein duerfte, ist das Layout neu. Wenn ihr das alte besser fandet: einfach ma' kurz 'nen Kommentar hinterlassen.
Auf der rechten Seite koennt ihr jetzt auf 'n paar Knoepfe druecken und dann etwas ueber Weltwaerts, (bald) mein Projekt und (bald) die wahre Geschichte meiner Familie nachlesen. Und weil ich das Schreiben vor 'n paar Wochen als neues Hobby entdeckt hab', kommt da bestimmt noch was dazu.
Viel Spass damit!
Auf der rechten Seite koennt ihr jetzt auf 'n paar Knoepfe druecken und dann etwas ueber Weltwaerts, (bald) mein Projekt und (bald) die wahre Geschichte meiner Familie nachlesen. Und weil ich das Schreiben vor 'n paar Wochen als neues Hobby entdeckt hab', kommt da bestimmt noch was dazu.
Viel Spass damit!
Abonnieren
Kommentare (Atom)